„Jetzt konzentrier dich endlich mal.“
„Streng dich mehr an.“
„Lass dich doch nicht immer ablenken.“
…sind Sätze die sicher schon unzählige Kinder in ihrem Schulleben von Lehrern oder Eltern gehört haben.
Das Konzentrationstraining führt Kinder im Grundschulalter von 6 bis 10 Jahren auf eine ganz andere Art und Weise zu einer besseren Konzentration - mit Wertschätzung, Ruhe und Geduld.
Der Schulalltag fordert Kinder immer wieder zu einen fokussierten Arbeiten heraus. Im richtigen Moment konzentriert und aufmerksam sein, sich während des Unterrichts nicht ablenken lassen, abwarten bis man an der Reihe ist…. All das sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen, fällt aber vielen Schulkindern immer schwerer. Die vielen Reize und Eindrücke, denen Kinder in unserer heutigen Umwelt ausgesetzt sind, macht das Erlernen von Ausdauer und Konzentration zusätzlich schwer.
Konzentrationsprobleme sind zu einer Begleiterscheinung unserer modernen Welt geworden.
Aus diesen Leistungsproblemen entwickeln sich häufig Verhaltensauffälligkeiten, Ängste oder Vermeidungsverhalten bei Kindern. Die Konzentrationsproblematik beschränkt sich also nicht nur auf den schulischen Leistungsbereich, sondern hat Auswirkungen auf das gesamte Leben des Kindes: die Eltern-Kind-Beziehung, Freundschaften und Hobbys können darunter leiden.
Ob nun der kleine „Zappelphilipp“, die kleine „Träumerin“, mit AD(H)S oder ohne…. Pferde und Ponys beruhigen jedes Kind, sie bieten sinnvolle Bewegungsimpulse und holen aus entfernten Fantasiewelten ins Hier und Jetzt zurück.
Durch strukturierte und zielgerichtete Trainingseinheiten profitieren Kinder ganzheitlich und lernen dabei:
Konzentration leicht gemacht!
Nach dem Konzept von „Wieherndes Klassenzimmer – mit KKP® zum Lernerfolg“ trainiert jedes Kindes 4 Einheiten á 90 Minuten intensiv an seiner Selbstregulation. Es ist die Fähigkeit die eigene Aufmerksamkeit, Emotionen, Bedürfnisse sowie Handlungen zu steuern und somit der Grundstein für eine gute Konzentration. Die Fähigkeit zur Selbstregulation und Konzentration ist ausschlaggebend für schulischen und persönlichen Erfolg.
Jede unserer Trainingseinheiten ist nach einem strukturierten Schema aufgebaut:
- Kooperationsübung
- Entspannungsgeschichte
- Aufgabe mit Stift und Papier
- Wahrnehmungsaufgabe mit Pony
- Abschlussübung
Als erfahrene zertifizierte Trainerinnen unterstützen wir dein Kind - gemeinsam mit Klaas und Gismo - auf dem Weg zu mehr Konzentration und Lernfreude.
Hier findest du die Elterninfo zum Durchlesen und Downloaden.
Alle Termine zu den Kursen findest du in unserem Shop!